Fotografieren ist kein Meisterwerk, das ist mittlerweile ein sehr verbreiteter Gedanke. Einfach mit dem Handy draufhalten und auslösen, wird schon was Gutes dabei sein. Wozu benötigt man da noch einen Fotografen?
Für die wichtigen Erinnerungen und Ereignisse, damit diese am Leben gehalten werden. Ziel ist, dass man sich die Fotos in 20, 30 oder 50 Jahren noch gerne ansieht. Und hierfür braucht es eben eine geschulte Hand, „schließlich schmeckt es in einem Sterne-Restaurant auch besser, als zu Hause.“
Es kommt auf die vielen kreativen Ideen an, die richtig in Szene gesetzt werden. Auf Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Techniken und ganz wichtig ist der richtige Blickwinkel, um Fotos zu kreieren die auffallen und gefallen.